Herzlich Willkommen beim Citizen Science Wiki!
Diese Plattform bietet ein vielfältiges Informationsangebot zu Citizen Science (Bürgerforschung, Bürgerwissenschaft) an. Die Inhalte werden von der deutschsprachigen Citizen Science-Community erstellt, zum Teil kuratiert vom Team zum Projekt BürGEr schaffen WISSen (GEWISS).
Zur Unterstützung der aktiven Projekte sowie zur Erleichterung bei der Gestaltung und Durchführung neuer Projekte möchten wir praktische Tipps zur Projektgestaltung bereitstellen. Dazu nutzen wir Alle Fragen als ein Format, um das Praxiswissen in der Community zu aktivieren und praktische Hilfe für neue Interessierte bereitzustellen. Wir wissen, dass es auch viele theoretische Fragen zu Citizen Science gibt und wollen mit diesem Wiki eine Plattform bieten, um diese gemeinsam zu beantworten. Auf diese Weise werden die bereits vorhandenen Erfahrungswerte der aktiven Community gebündelt, so dass letztendlich ein Gesamtüberblick über das Themengebiet Citizen Science entstehen kann.
Hierbei ist Ihre Mitarbeit von großem Wert!
Es gibt eine Vielzahl von Fragen und Herausforderungen, mit denen alle Projekte früher oder später konfrontiert sind. Oft wurden diese von „alten Hasen“ bereits auf die ein oder andere Art beantwortet und bewältigt. Teilen Sie Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen zu Themen wie Daten, Kommunikation, Ergebnisvermittlung oder Projektdesign und profitieren Sie gleichzeitig vom Wissen der Anderen! So kann der Einstieg für neue Projektinitiatoren erleichtert und die Citizen Science-Community gestärkt werden. Hier finden Sie Tipps zur Erstellung von Beiträgen. Außerdem gibt es hier eine Übersicht zu noch offenen Fragen.
Kontakt: Das Citizen Science Wiki Team ist erreichbar unter wiki@buergerschaffenwissen.de. Mehr Informationen darüber, wer das Wiki schreibt und verwaltet, finden Sie auch auf der Team-Seite.